Die lebenden Brücken von Meghalaya (Indien)
Indigene Völker im nordöstlichen Indien beherrschen seit Jahrhunderten die Technik, komplizierte Brücken aus lebenden Gummibaumwurzeln zu bauen. Ein Inder erzählte, dass seine Vorfahren diese lebenden Wurzelbrücken bauten, um Flüsse zu überqueren. Diese Brücken befinden sich im indischen Bundesstaat Meghalaya und werden als „lebende Brücken von Meghalaya“ bezeichnet. Meghalaya gilt als eine der regenreichsten Regionen der Welt mit einem jährlichen Niederschlag von 11.871 mm, wobei Überschwemmungen manchmal so stark sind, dass dreistöckige Häuser überflutet werden.
Diese erstaunlichen Bauwerke bestehen aus den Luftwurzeln von Gummibäumen und verbinden viele Menschen des Khasi-Stammes, die die Technik des Brückenbaus seit über fünf Jahrhunderten weiterentwickelt haben. Sie sind stolz auf die Stabilität ihrer natürlichen Brücken, aber wenn Sie uns fragen, wir hätten nicht den Mut, eine über 30 Meter hohe Gummibaumbrücke zu überqueren.