32. Das Wiederaufleben des Haustier-Steins

Haustier-Steine waren ein Scherzprodukt aus den 1970er Jahren – einfach Steine, die als Haustiere verkauft wurden. Doch irgendwie beschloss eine neue Welle von Unternehmern, sie mit verbesserter Verpackung, winzigen Accessoires und sogar „Trainingshandbüchern“ wieder auf den Markt zu bringen. Sie wurden auf Crowdfunding-Plattformen mit lächerlichem Erfolg neu aufgelegt.

Warum sollten Leute für einen Stein bezahlen? Nostalgie, Ironie und Humor. Er war ein Liebling der sozialen Medien – fotogen, günstig und voller augenzwinkerndem Charme. Als Geschenk funktionierte er, weil er sich selbst nicht ernst nahm. Und genau das machte ihn im modernen Zeitalter wieder so finanzierbar.

Advertisements
Advertisements