38. Die „Fart Filter“-Unterwäsche
Diese Unterwäsche versprach, Flatulenzgerüche mithilfe einer Aktivkohleauskleidung zu neutralisieren. Obwohl es wie ein Witz klang, war das Produkt durchaus real – und wurde erfolgreich über Plattformen wie Indiegogo finanziert. Vermarktet wurde es an Reisende und Menschen mit Reizdarmsyndrom und vereinte Humor mit tatsächlicher Funktion.
Die Absurdität des Verkaufsarguments wurde durch seinen praktischen Nutzen gekontert. Videos von „stillen, aber tödlichen“ Tests verhalfen ihm zu viralem Erfolg. Es wurde zu einem dieser Produkte, die die Grenze zwischen Scherzartikel und echter Lösung überschritten – und fand gerade deshalb Erfolg, weil es die Leute zuerst zum Lachen und dann zum Nachdenken brachte.
Advertisements
Advertisements