Sündenbock
Im ländlichen Großbritannien und Wales heuerten Familien einst “Sündenböcke” an, um die Sünden der Toten aufzunehmen. Die Praxis umfasste das Essen von Brot, das auf eine Leiche gelegt wurde, wodurch symbolisch ihre spirituelle Last übernommen wurde, damit der Verstorbene friedlich ruhen konnte.
Sündenböcke wurden von der Gesellschaft gemieden, da man glaubte, sie trügen das Böse oder Unglück in sich. Dennoch waren ihre Dienste seltsamerweise gefragt. Der Job war spirituell, unheimlich und von Aberglauben durchzogen. Als die organisierte Religion und die Bestattungsbräuche modernisiert wurden, verschwand das Sündenbocken – obwohl es immer noch in der Horrorliteratur auftaucht.
Advertisements
Advertisements