Pulveraffe

Im Zeitalter der Großsegler und Seekriegsführung waren Pulveraffen junge Jungen (manchmal erst 10 Jahre alt), die während Schlachten durch Schiffe huschten und Schießpulver lieferten. Ein falscher Schritt bedeutete Explosion oder Tod.

Sie mussten schnell, leise und mutig sein – und oft unter feindlichem Beschuss arbeiten. Der Job galt als heldenhaft, aber die Risiken waren enorm. Als sich die Seekriegsführung mit mechanischen Systemen und besserer Sicherheit weiterentwickelte, gehörten diese winzigen Pulverträger der Vergangenheit an.

Advertisements
Advertisements