Beschwerter Hula-Rock
Inspiriert von der Beliebtheit von Hula-Hoops hatte dieser tragbare „Hula-Rock“ Metallgewichte in jede Strähne eingenäht. Die Idee war, dass das Tanzen damit Hüften und Oberschenkel straffen und gleichzeitig eine aerobe Übung bieten würde. Er wurde in den 1950er Jahren stark an Hausfrauen vermarktet, die Spaß und Fitness in einem Paket wollten.
Doch die beschwerten Quasten schlugen Benutzer oft beim Drehen, was zu Prellungen und zerbrochenen Lampen führte. Die Metallstränge des Rocks verhedderten sich leicht und verwandelten das Wohnzimmer in eine Gefahrenzone. Letztendlich war er gefährlicher als Disco und wurde nach zu vielen „Drehunfällen“ aus den Regalen genommen.
Advertisements
Advertisements