GLORY

„Glory“, ein von der Kritik gefeierter Film über den Amerikanischen Bürgerkrieg, ist bekannt für seine eindringlichen Darstellungen und die realistische Darstellung historischer Ereignisse. Doch selbst dieser akribisch inszenierte Film weist einige Fehler auf. Ein bemerkenswerter Fehler betrifft einen Soldaten im Vordergrund einer Kampfszene, der eine Digitaluhr trägt. Dieser Anachronismus, obwohl geringfügig, erinnert an die Herausforderungen, denen Filmemacher gegenüberstehen, wenn sie historische Perioden präzise nachbilden wollen.

Eine weitere historische Ungenauigkeit in „Glory“ betrifft den Angriff auf Fort Wagner. Das Regiment greift von der falschen Seite an, was im wirklichen Leben ein erheblicher taktischer Fehler gewesen wäre. Zudem sind die von den Soldaten verwendeten Bajonette aus Plastik, was bei Nahaufnahmen deutlich wird, wenn sie zittern. Trotz dieser Fehler bleibt „Glory“ ein kraftvoller und bewegender Film, der das Publikum weiterhin fesselt.

Advertisements
Advertisements