INDIANA JONES UND DER LETZTE KREUZZUG
„Indiana Jones und der Letzte Kreuzzug“, der dritte Teil der Indiana Jones-Reihe, ist bekannt für seine actiongeladenen Szenen und denkwürdigen Darbietungen. Doch selbst dieser beliebte Film weist einige historische Ungenauigkeiten auf. Ein bemerkenswerter Fehler betrifft die Medaillen, die an den Uniformen der Nazi-Soldaten befestigt sind und erst gegen Ende des Zweiten Weltkriegs getragen worden wären. Dieser Anachronismus, wenn auch geringfügig, erinnert an die Herausforderungen, denen sich Filmemacher stellen müssen, wenn sie historische Perioden genau nachbilden wollen.
Trotz dieser Fehler bleibt „Indiana Jones und der Letzte Kreuzzug“ ein filmischer Triumph, der weiterhin für seine actiongeladene Erzählkunst und unvergesslichen Darbietungen gefeiert wird. Die Detailverliebtheit des Films und die realistische Darstellung des Europas der 1930er Jahre haben ihm einen Platz im Kanon der Abenteuerfilme gesichert und machen ihn zu einem Muss für Fans des Genres.