FORREST GUMP

„Forrest Gump“ ist ein beliebter amerikanischer Klassiker, der seit seiner Veröffentlichung Kultstatus erreicht hat. Doch selbst dieser von der Kritik gefeierte Film hat seine Anteil an Kontinuitätsfehlern. Ein solcher Fehler tritt während der emotionalen Wiedervereinigungsszene zwischen Forrest und Jenny auf. Im Hintergrund ist ein Bügeleisen zu sehen, das auf einem Bügelbrett aufrecht steht, doch im nächsten Bild liegt es flach. Diese geringfügige Inkonsistenz, die die emotionale Wirkung des Films nicht beeinträchtigt, ist bei genauerer Betrachtung auffällig.

Eine weitere historische Ungenauigkeit in „Forrest Gump“ betrifft das Auftauchen einer Mello Yello-Dose in einer Szene, die vor der Einführung des Getränks im Jahr 1979 spielt. Ähnlich ist Forrest während einer Silvesterszene im Jahr 1972 zu sehen, wie er ein Dr. Pepper mit einem Logo trinkt, das noch nicht entworfen worden war. Diese Fehler, wenngleich geringfügig, unterstreichen die Bedeutung der Detailgenauigkeit in Filmen, die mehrere Jahrzehnte umfassen. Trotz dieser Fehler bleibt „Forrest Gump“ ein Meisterwerk der Filmkunst.

Advertisements
Advertisements