Wenn Mode auf den Lebensmitteleinkauf trifft: Eine warnende Geschichte

In den Gängen, wo Toilettenpapier auf Tomaten trifft, definieren zwei Shopperinnen den „Casual Friday“ neu. Die eine rockt ein feuerrotes Kleid, so gewagt, dass selbst die tiefgekühlten Erbsen „Drama Queen“ tuscheln – ihr Einkaufswagen dient als Laufsteg, der mit Runway-Präzision durch die Milchangebote navigiert.

Währenddessen strahlt ihre Nachbarin 1920er-Jahre-Speakeasy-Vibes in Netzstrümpfen aus und vollführt eine Schwerkraft-trotzende Dehnung, die eines Cirque du Soleil würdig wäre, um die 1,88 $ Avocado-Soße zu ergattern. Wer hätte gedacht, dass Lebensmitteleinkauf ein Mieder und Gleichgewicht erfordert? Die Instagram-Follower der Milchprodukteabteilung sind gerade in die Höhe geschnellt, während der Obst- und Gemüsemarktmanager schweigend die in Salat gewickelten Preisschilder beurteilt.

Advertisements
Advertisements