Büropflanzen sind Pflicht und haben Namen

Bei einem Londoner Fintech-Startup erhält jeder Mitarbeiter am ersten Tag eine Pflanze – und diese muss benannt, registriert und wie ein kleiner, blättriger Kollege gepflegt werden. Mitarbeiter, die ihre Pflanzen vernachlässigen, erhalten augenzwinkernd „Wellness-Warnungen“.

Die Regel fördert Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Einige Mitarbeiter erstellen aufwendige Pflanzenprofile mit Hintergrundgeschichten, Geburtstagen und sogar Spotify-Playlists. Die Personalabteilung sagt, es helfe, Stress abzubauen, die Luftqualität zu verbessern und schaffe eine seltsam rührende Bindung zwischen Kollegen, die Pflanzenpflegetipps austauschen wie Eltern beim Abholen aus der Kita.

Advertisements
Advertisements