Gehaltserhöhungen durch Videospiel-Erfolge
Bei einem japanischen E-Sport-Unternehmen basieren Boni nicht nur auf KPIs – sie sind auch an den Fortschritt in Videospielen gekoppelt. Mitarbeiter verdienen echtes Geld für In-Game-Siege in zugelassenen Titeln, von Zelda-Rätseln bis hin zu Mario Kart Zeitrennen.
Das System gamifiziert das reale Leben und sorgt für eine gesunde Portion Wettbewerb in den Kaffeepausen. Es fördert auch unerwartete Fähigkeiten: Reflexe, Strategie, Teamwork. Wenn Ihr Kollege versucht, während der Mittagspause ein Level mit drei Sternen abzuschließen, urteilen Sie nicht – er arbeitet buchstäblich an seiner Gehaltserhöhung.
Sie haben das Ende erreicht
Advertisements
Advertisements